Gänseblümchen, Compositae
Zweijährige Beetpflanze
Liefertermine:
Jungpflanzen
504er Platte LW 38 -
42
Frisch
getopft, 9cm-Topf LW
38 - 42
Frisch
getopft, 10cm-Topf LW
38 - 42
Rohware,
9cm-Topf LW 45 - 52
Rohware,
10cm-Topf LW 45 - 50
Fertigware,
9cm-Topf LW 10 - 14
·
Rominette Karminrosa.
·
Rominette Rosa.
·
Rominette Weiß.
·
Rominette Rot.
Galaxy-Serie:
Galaxy
ist eine neue, frühblühende Sorte mit sehr kompaktem Wuchs. Die halbgefüllten
Pomponblüten stehen auf kurzen Stielen.
Galaxy wird als einzige Sorte als Einzelkorn gesät und ist daher besonders
für kleine Töpfe und Packs geeignet.
·
Galaxy Rosa.
·
Galaxy Rot.
·
Galaxy Weiß.
Tasso-Serie:
Tasso
ist eine bekannte Serie mit kurzlaubigen Rosetten und einer Wuchshöhe
von ca. 12 cm. Sie ist früh- und reichblühend mit mittelgroßen (ca. 4cm)
Blüten. Fünf schöne Farben bieten ausgezeichnete Vermarktungsmöglichkeiten.
·
Tasso Dunkelrosa. 
·
Tasso Erdbeersahne.
·
Tasso Hellrosa.
·
Tasso Rot.
·
Tasso Weiß.
Roggli-Serie:
Bekannte Beet- und Topfsorte mit einer Wuchshöhe von 15cm und 5cm großen
geröhrten, gut gefüllten Blüten. Roggli blüht mit großer Ausdauer von
März bis Juni. Neu in dieser Serie ist die Sorte Robella. Sie zeigt die
gleichen Merkmale wie Roggli, hebt sich aber durch ihre einzigartige lachsrosa
Farbe von allen anderen Bellis ab.
·
Robella.
·
Roggli Rot.
·
Roggli Rosa.
·
Roggli Weiß.
Habanera-Serie:
Neuer, großblumiger Typ mit dichtgefüllten, 6cm großen Strahlenblüten. Habanera
ist sehr wüchsig, wird ca. 15cm hoch und bildet ab März einen dichten
Blütenflor.
·
Habanera Rot.
·
Habanera Rosa.
·
Habanera Weiß.
·
Habanera Weiß mit roten Spitzen.
Myosotis sylvatica (zum
Anfang >>)
Vergißmeinnicht, Boraginaceae
Zweijährige
Beetpflanze
Liefertermine:
Jungpflanzen
504er Platte LW 38 -
42
Frisch
getopft, 9cm-Topf LW
38 - 42
Frisch
getopft, 10cm-Topf LW
38 - 42
Rohware,
9cm-Topf LW 45 - 52
Rohware,
10cm-Topf LW 45 - 50
Fertigware,
9cm-Topf LW 12 - 15
Sylva-Serie:
Diese
neue Serie bietet 3 außergewöhnliche Farben kombiniert mit Frühzeitigkeit,
kompaktem Wuchs und reichem Blütenflor.
·
sylva.
·
Rosylva.
·
Snowsylva.
Weitere
Sorten:
·
Compindi, indigoblaue Hauptsorte, früh und kompakt.
Primel, Primulaceae
Topfpflanze
Liefertermine:
Jungpflanzen
504er Platte LW 34
- 38
Frisch
getopft, 9cm-Topf LW
34 - 38
Frisch
getopft, 10cm-Topf LW
34 - 38
Rohware,
9cm-Topf LW 45 - 52
Rohware,
10cm-Topf LW 43 - 50
Fertigware,
9cm-Topf LW 03 - 10
Die
mit * gekennzeichneten Sorten sind nicht als Jungpflanzen lieferbar !
Frühblühende
Sorten:
Danova-Serie:
Diese dänische Serie wurde
für die äußert frühe Produktion gezüchtet. Sie ist sehr einheitlich in
Wuchs und Blütezeitpunkt. Das kurze Laub und die Großblumigkeit machen
sie zu einer Spitzensorte für den Produktionsgartenbau.
·
Formelmischung.
·
Spezialmischung.
Diese
Züchtung aus dem Hause Ebbing-Lohaus ist frühblühend und großblumig. Ihr
gute Wuchsleistung und ihre Vitalität erfreuen auch den anspruchsvollen
Gärtner.
·
Fruelo Mischung*.
·
Fruelo Blau*.
·
Fruelo Gelb*.
·
Fruelo Goldorange*.
·
Fruelo Lila*.
·
Fruelo Rot*.
·
Fruelo Rosa*.
·
Fruelo Weiß*.
Mittelfrühe
Sorten:
Classic-Serie:
Diese
Serie aus der Selektionsreihe „Typ Münsterland“ blüht ab Mitte Januar.
Sie zeichnet sich durch kompakten und gleichmäßigen Wuchs, ein markantes
Blatt und großen Blüten auf kräftigen Stielen aus.
·
Classic Mischung.
·
Classic Blau.
·
Classic Gelb.
·
Classic Goldgelb.
·
Classic Rosa.
·
Classic Rot.
·
Classic Weiß.
Finesse-Serie:
Die
großen, runden Blüten dieser Serie haben einen silberweißem oder goldgelbem
Saum. Die Pflanzen haben geschlossene kleinlaubige Rosetten und kurze
Blütenstiele. Mischung aus 7 gesaumten Farben plus Gelb und
Weiß (saumlos).
·
Finesse Mischung.
Unistar-Serie:
Diese
bekannte Serie hat größte Marktbedeutung. Ihre großen Blüten in klaren,
leuchtenden Farben, ihr kompakter, gleichmäßiger Wuchs und ihre Widerstandsfähigkeit/Robustheit
machen sie zur einer Sorte der ersten Wahl.
·
Unistar Mischung*.
·
Unistar Blau*.
·
Unistar Gelb*.
·
Unistar Goldorange*.
·
Unistar Hellblau*. 
·
Unistar Lila*
·
Unistar Rosa*.
·
Unistar Rot*.
·
Unistar Rosa*.
·
Unistar Weiß.
·
Unistar Zitrone*, hellgelb.
Salome-Serie:
Diese sehr großblumige Serie bildet eine kompakte Rosette mit kurzem, festem
Laub. Klare Farben und kurze Stiele sind weitere Vorteile dieser mittelfrühen
Serie.
·
Salome Mix, Mischung aller
Farben.
·
Salome Apricot, apricot-orange.
·
Salome , blau.
·
Salome Cream-Yellow, cremegelb.
·
Salome Golden-Yellow, goldgelb,
Hauptfarbe.
·
Salome Orange, orangegelb.
·
Salome Red, rot.
·
Salome Rose, rosa.
·
Salome Violet, lila.
·
Salome White, weiß.
Weitere Sorten:
·
Apricot*, apricot-orangefarbene
Sorte mit kräftigem Wuchs.
·
Cottage Orange-Mix, Mischung
aus apricot-orangefarbenen Tönen, hellere Blütenfarben und frühzeitiger
als vergleichbare Sorten.
·
Eltangi*, tagetesblütig, orangefarben.
Späte Sorten:
Eblo-Serie:
Diese
kompakte, großblumige Sorte bewährt sich immer wieder durch Uniformität
in Wuchs und Blüte. Sie ist sehr robust und bei vielen Gärtnern wegen
der klaren Farben beliebt.
·
Eblo Mischung*.
·
Eblo Blau*.
·
Eblo Gelb*.
·
Eblo Rosa*.
·
Eblo Rot*.
·
Eblo Weiß*.
Elcora-Serie/Apfelblüte:
Die Elcora-Sorten und Apfelblüte sind kräftig im
Wuchs und zeichnen sich durch große, leuchtende Blüten aus. Diese Sorten
sind marktführend im Bereich der Sonderfarben.
·
Elcora Mischung*, Mischung
aus nachstehenden zweifarbigen Sorten.
·
Elcora Blau*, blau mit heller
Mitte.
·
Elcora Karmin*, karminrot mit
heller Mitte.
·
Elcora Rosa*, Rosa mit heller Mitte.
·
Elcora Rot*, scharlachrot mit
gelber Mitte.
Daniella-Serie:
Spitzenzüchtung
mit hoher Uniformität in Wuchs und Blütezeitpunkt. Daniella’s ansprechende
Farben und die guten Wuchseigenschaften machen sie zu einer interessanten
Sorte für den Produktionsgärtner.
·
Daniella Spezialmischung, Mischung aus Hauptfarben.
·
Daniella Formelmischung, Mischungsverhältnis
nach dem Ermessen des Züchters.
Die
spätblühendste Sorte am Markt. Sie hat eine feste Rosette und kurzes,
dunkles Laub.
·
Nigrow-Mischung.
Staudenprimel, Primulaceae
Beetpflanze
Liefertermine:
Jungpflanzen
504er Platte LW 34
- 38
Frisch
getopft, 9cm-Topf LW
34 - 38
Rohware,
9cm-Topf LW 45 - 52
Wanda-Serie:
Die
Wanda-Primeln sind eine neue Generation von Topfprimeln. Sie sind frostverträglich, robust und blühen recht spät. Ihre brillianten
Blütenfarbenwerden durch ihr kräftig dunkles Laub wirkungsvoll herausgehoben.
Die hohe Remontierfähigkeit sucht ihresgleichen – daher sind Primula-Wanda-Hybriden
eine Freude für jeden Blumenfreund.
·
Formelmischung, alle Farben.
·
Blaue Töne, leuchtendblau.
·
Chiffon.
·
Dunkelrosa mit Auge.
·
Fliederfarbene Töne.
·
Gelb.
·
Hellblaue Töne.
·
Hellrosa mit Auge.
·
Himbeerrote Töne.
·
Johannisbeerrot.
·
Rosa Töne.
·
Samtrote Töne.
·
Silk.
·
Taft, gelbe und orangefarbene Töne.
·
Weiß.
Hornveilchen, Violaceae
Beetpflanze
Liefertermine:
Jungpflanzen
504er Platte LW 32 - 34,
LW 37 - 42
Frisch
getopft, 9cm-Topf LW 32
- 34, LW 37 - 42
6cm
Erdpressballen LW 36, LW 38 - 45
Rohware, 9cm-Topf LW 45 - 05
Fertigware, 9cm Topf LW 08 - 14
Princess-Serie:
Diese
frühblühende Serie bietet sehr kompakten Pflanzen mit hoher Blütenzahl.
·
Princess , mittelblau,
aufrechter Wuchs.
·
Princess Cream, 
·
Princess Yellow, gelb, sehr
kompakt.
Weitere
Sorten:
·
Arkwright Ruby, rot, große
Blüte.
·
King Henry, “König Heinrich”, violettblau.
Viola-Cornuta-Hybriden (zum
Anfang >>)
Mini-Viola, Violaceae
Beetpflanze
Liefertermine:
Jungpflanzen 504er Platte LW 32 - 34, LW 37 - 42
Frisch
getopft, 9cm-Topf LW 32
- 34, LW 37 - 42
6cm
Erdpressballen LW 36, LW 38 - 45
Rohware,
9cm-Topf LW 45 - 05
Fertigware,
9cm Topf LW 08 - 14
Sorbet-Serie:
Diese
inzwischen weit verbreitete Serie bietet die volle Farbvielfalt. Bei einem
frühen Topftermin ist sie einheitlich im Wuchs.
·
Sorbet F1 Antique Shades, 
·
Sorbet F1 Beaconsfield, 
·
Sorbet F1 Big Ruby, 
·
Sorbet F1 Blackberry Cream, 
·
Sorbet F1 Heaven, 
·
Sorbet F1 berry Cream, 
·
Sorbet F1 Black Delight, 
·
Sorbet F1 Black Duet, 
·
Sorbet F1 Coconut, 
·
Sorbet F1 Coconut Duet, 
·
Sorbet F1 Coconut Swirl, 
·
Sorbet F1 French Vanilla, 
·
Sorbet F1 Lavender Ice, 
·
Sorbet F1 Lemmon Chiffon, 
·
Sorbet F1 Lemmon Swirl, 
·
Sorbet F1 Lilac Ice, 
·
Sorbet F1 Orange
Delight, 
·
Sorbet F1 Orange
Duet, 
·
Sorbet F1 Plum Velvet, 
·
Sorbet F1 Purple
Duet, 
·
Sorbet F1 Red Wing, 
·
Sorbet F1 Sunny Royale, 
·
Sorbet F1 Yellow Delight, 
·
Sorbet F1 Yellow Frost, 
·
Sorbet F1 Yesterday, Today & Tomorrow,
Penny-Serie:
Diese
Serie bleibt auch im Beet hübsch und kompakt. Sie ist tolerant gegen Hitze
und Kälte, hat eine sehr lange Blütezeit und ist für Herbst und Frühjahr
gut geeignet.
·
Penny F1 Azure Wing,
cremeweiß mit azurblauen Oberpetalen.
·
Penny F1 , mittelblau.
·
Penny F1 Orange, 
·
Penny F1 Orange-Jump-Up, 
·
Penny F1 Orchid Frost, 
·
Penny F1 Primrose, 
·
Penny F1 Violet.
·
Penny F1 Violet Flare, 
·
Penny F1 White, 
·
Penny F1 Yellow, goldgelb.
Babyface-Serie:
Ein
neuer Typ am Mini-Viola-Markt: Hornveichen mit Auge !
Kompakter Wuchs mit gutem Aufbau und leuchtenden Farben.
·
Babyface F1 Lavender, lavendelblau mit Auge.
·
Babyface F1 Light&White,
hellblau mit weißer Mitte
und dunklem Auge.
·
Babyface F1 Mix, Mischung aller Farben.
·
Babyface F1 Ruby&Gold,
goldgelb mit Auge, rotblauer Flügel.
·
Babyface F1 White, weiß
mit Auge.
·
Babyface F1 Yellow,
leuchtendgelb mit Auge.
Jewel-Serie:
Ein
wüchsiger F1-Typ mit klaren Farben und gutem Aufbau.
·
Jewel F1 with Face,
lavendelblau mit weißem Zentrum.
·
Jewel F1 Yellow, reingelb,
frühblühend.
·
Jewel F1 White, reinweiß.
Sorten für die Ampelkultur:
Alpine-Serie:
Die
Alpensommer-Sorten sind Klassiker im Sortiment. Breitwachsend und reichblühend.
·
Alpine Spring F1, cremegelb,
flachwachsend.
·
Alpine Sky F1, himmelblau,
flachwachsend.
·
Alpine Summer F1, gelb
mit blauer Fahne, flachwachsend, der Klassiker.
·
Alpine Sun F1, goldgelb,
flachwachsend, Hauptsorte.
·
Alpine Wing F1, weiß
mit purpurfarbenen Flügel.
Viola wittrockiana (zum
Anfang >>)
Freiland-Stiefmütterchen, Violaceae
Beetpflanzen-Klassiker
Samenfeste
Sorten:
Liefertermine:
Pflanzware
im 3,6cm Preßballen LW
32 - 36
Pflanzware
im 6cm Preßballen LW
34 - 37
Weseler
Eis-Serie:
Diese
Serie im Niederrhein-Typ ist wüchsig, hart, extrem früh und bekannt für
ihre saubere Durchzüchtung..
·
Weseler Eis Blau mit Fahne, blau
mit heller Fahne.
·
Weseler Eis Dunkelblau.
·
Weseler Eis Finesse, goldgelb
mit feiner Strichzeichnung.
·
Weseler Eis Gelb mit Auge.
·
Weseler Eis Himmelblaue Töne.
·
Weseler Eis Rote Töne.
·
Weseler Eis Ultramarin mit Auge,
blau.
·
Weseler Eis Weiß mit Auge.
Hansanova-Serie:
Hansanova ist für den sehr frühen, großflächigen Feldanbau gezüchtet worden.
Sie ist robust, kräftig im Wuchs und hat eine besondere Frosthärte.
·
Hansanova Blau mit heller Fahne.
·
Hansanova Gelb mit Auge.
·
Hansanova Weiß mit Auge.
Grandessa-Serie:
Diese Freilandviolaserie bietet Ihnen eine frühe Herbstblüte mit großen
Blüten auf stabilen Stielen, sie ist kompakt und blüht einheitlich. Aufgrund
der guten Frosthärte können die Pflanzen auch in Frühjahr vermarktet werden.
·
Grandessa Blau mit heller Fahne.
·
Grandessa Dunkelblau.
·
Grandessa Gelb mit Auge.
·
Grandessa Leuchtendrot.
·
Grandessa Rote Töne.
·
Grandessa Weiß mit Auge.
Weseler
Hawi-Serie:
Weseler
Hawi verbindet kompakten Wuchs mit guter Frosthärte und einer frühen Frühjahrsblüte
.
·
Weseler Hawi Blau mit hellem Rand.
·
Weseler Hawi Dunkelblau mit Auge.
·
Weseler Hawi Goldgelb mit Auge.
·
Weseler Hawi Mittelblau mit Auge.
·
Weseler Hawi Rote Töne.
·
Weseler Hawi Weiß mit Auge.
Aurora-Serie:
Aurora ist eine mittelfrühe, großblumige Selektion für die frühe Herbst-
und mittelfrühe Frühjahrsblüte. Sie ist kompakt und hat eine gute Winterhärte.
·
Aurora Formelmischung, Mischung
aus nachstehenden Farben.
·
Aurora Gelb mit Auge.
·
Aurora Gelb mit roter Fahne.
·
Aurora Hellblau.
·
Aurora Marineblau mit Auge.
·
Aurora Orange.
·
Aurora Reingoldgelb.
·
Aurora Reinweiß.
·
Aurora Rot mit Auge.
·
Aurora Violettblau mit heller Fahne.
·
Aurora Weiß mit Auge.
Herbstriesen-Serie:
Frostharte, frühblühende Serie mit großen Blüten und guter Freilandeignung.
Herbstriesen sind ideal für den zeitigen pflanzenverkauf im Herbst.
·
Herbstriesen Blau Lasur, blau
mit heller Fahne.
·
Herbstriesen Gelb mit Auge.
·
Herbstriesen Gelb mit großem Auge.
·
Herbstriesen Goldgelb mit Auge.
·
Herbstriesen Goldgelb ohne Auge.
·
Herbstriesen Hellblau mit dunkler
Mitte.
·
Herbstriesen Himmelblau ohne Auge.
·
Herbstriesen Mittelblau, mit
Auge.
·
Herbstriesen Orange.
·
Herbstriesen Orange mit Auge.
·
Herbstriesen Roter Flügel.
·
Herbstriesen Rot mit Auge.
·
Herbstriesen Rot/Gold.
·
Herbstriesen Tiefrosa.
·
Herbstriesen Violett mit Auge.
·
Herbstriesen Weiß mit Auge.
·
Herbstriesen Weiß ohne Auge.
·
Herbstriesen Mischung, Mischung
aller Farben.
Vorbote-Serie:
Dieser Klassiker unter den Freilandviolen blüht früh im Herbst und mittelfrüh
im Frühjahr. Die kräftigen kompakten Pflanzen zeigen gute Winterhärte
und mittelgroßblumig und reichblühend.
·
Vorbote Blau mit Auge.
·
Vorbote Blau-Weiß, blau-violett mit weißem Gesicht.
·
Vorbote Gelb mit Auge.
·
Vorbote Goldgelb, ohne Auge.
·
Vorbote Goldorange, ohne Auge.
·
Vorbote Himmelblau.
·
Vorbote Illumination, leuchtend hellrot.
·
Vorbote Mischung, Mischung aller Farben.
·
Vorbote Orange mit Auge.
·
Vorbote Rotgold, gelbrot gescheckte Blüten.
·
Vorbote Rubin, tiefrosa.
·
Vorbote Silberflügel, blau mit heller Fahne.
·
Vorbote Tangerine, orange.
·
Vorbote Weiß, reinweiß ohne Auge.
·
Vorbote Weiß mit Auge.
F2-Hybriden:
Liefertermine:
Pflanzware
im 3,6cm Pressballen LW
32 - 36
Pflanzware
im 6cm Pressballen LW
34 - 37
Premiere F2-Serie:
Dieser
Multiflora-Typ hat etwas kleinere Blüten, die reich über der vieltriebigen
Pflanze erscheinen. Ihre gute Frosthärte und ihre Frühzeitigkeit nach
dem Winter machen sie zu einer guten Sorten für den Verkauf im Frühjahr.
·
Premiere F2 Braunrote
Töne.
·
Premiere F2 Dunkelblau.
·
Premiere F2 Gelb mit
Auge.
·
Premiere F2 Himmelblau.
·
Premiere F2 Weiß mit
Auge.
Joker F2-Serie:
Attraktive
Farbkombinationen und “lustige Gesichter” zeichnen dieses Stiefmütterchen
aus. Die mittelgroße, reich erscheinende Blüte, der kompakte Aufbau und
die gute Winterhärte zeichnen sie des weiteren aus.
·
Joker F2 Braun-Gold, goldgelbes Gesicht
mit braunrotem Rand.
·
Joker F2 Hellblau, hellblau mit weißem
Gesicht.
·
Joker F2 Poker Face, orange-lila mit
dunklem Auge.
·
Joker F2 Rot-Gold, goldgelbes Gesicht
mit rotem Rand, feine Strichelung.
·
Jolly Joker F2 , leuchtendorange mit
violettem Oberpetalen.
·
Joker F2 Violett-Gold, goldgelbes Gesicht
mit violettem Rand.
Hallo
F2:
Hallo F2 hat eine große gelbe Blüte mit großem Auge. Sie ist
früh und gleichmäßig im Blühbeginn.
·
Hallo F2 Gelb mit Auge.
Padparadja
F2:
Padparadja
hat mittelgroße, runde Blüten in intensivstem Orange. Sie ist reichblütig,
auch wenn der Blühbeginn etwas später einsetzt.
·
Padparadja F2.
Bravissimo F2:
Eine
Mischung mit beeindruckender Leuchtkraft. Große Blüten auf kräftigen Stielen
und gedrungene Pflanzen sind weitere Eigenschaften dieser Mischung.
·
Bravissimo F2 Mischung, Mischung vieler Farben.
Topf-Stiefmütterchen, Violaceae
Beetpflanzen-Klassiker
S1-Hybriden
Liefertermine:
Liefertermine:
Jungpflanzen
504er Platte LW 32 -
34, LW 37 - 42
Frisch
getopft, 9cm-Topf LW
32 - 34, LW 37 - 42
Rohware,
9cm-Topf LW 45 - 05
Orchi S1:
Orchi ist eine Besonderheit mit großen, gewellten Blüten. Sie wird ca. 15cm
hoch und ist eine interessante Ergänzung im Sortiment.
·
Orchi S1 Blau-Weiß.
·
Orchi S1 Gelb.
Karat S1-Serie:
Karat S1 ist sowohl für die Herbst- als auch für die Frühjahrsblüte
geeignet. Die Blüten kommen schön gleichmäßig und sind recht großblumig.
·
Karat S1 Clown,
violett mit weißem Gesicht.
·
Karat S1 with Blotch,
blau mit Auge.
·
Karat S1 Red with Blotch,
rot mit Auge.
·
Karat S1 Rose Shades, rosa Töne.
·
Karat S1 White with
Blotch, weiß mit Auge.
·
Karat S1 Yellow with
Blotch, gelb mit Auge.
F1-Hybriden:
Liefertermine:
Jungpflanzen 504er Platte LW 32 - 34, 37 - 42
Frisch
getopft, 9cm-Topf LW
32 - 34, LW 37 - 42
6cm
Erdpressballen LW 36, LW 38 - 45
Rohware,
9cm-Topf LW 45 - 05
Fertigware,
9cm Topf LW 08 - 14
Ideal F1-Serie:
Ideal ist eine neue F1-Hybride mit einem kompakten Aufbau. Die
große, klar gezeichnete, stabile Blüte steht auf einer kräftigen Pflanze
mit kurzem dunklem Laub. Ideal F1 ist bestens für die kalte,
frostfreie oder temperierte Kultur geeignet – speziell zur Frühjahrsblüte.
·
Ideal F1 Blau mit Auge.
·
Ideal F1 Gelb mit Auge.
·
Ideal F1 Orange, intensiv-orange ohne Auge, kompakt.
·
Ideal F1 Rosa mit Auge, verschiedene
rosa Töne.
·
Ideal F1 Rot mit Auge.
·
Ideal F1 Violett mit Auge, violett mit blauem
Gesicht.
·
Ideal F1 Weiß mit Auge.
Cum Laude F1-Serie:
·
Cum Laude F1 Mischung.
Trendy F1-Serie:
Trendy
ist eine neue Serie mit vielen Farben. Sie zeichnet sich durch einen kompakten
Aufbau und eine frühe Blüte aus.
·
Trendy F1 Mischung.
Ultima F1-Serie:
Sonderfarben-Serie
mit früher, mittelgroßer Blüte.
·
Ultima F1 Morpho, gelb mit leuchtendblauem
Flügel, verschiedene Zeichnungen.
Pluto F1-Serie:
Diese kompakt wachsende Serie hat große, aufrechtstehende Blüten auf kurzen
Stielen. Sie ist ideal zur kalten und frostfreien Unterglaskultur und
geeignet für Herbst- und Frühjahrsblüte.
·
Pluto F1 Beaconsfield, blau mit hellem
Flügel.
·
Pluto F1 Flieder.
·
Pluto F1 Gelb mit Auge.
·
Pluto F1 Gelb mit rotem Auge.
·
Pluto F1 Goldgelb ohne Auge.
·
Pluto F1 Hellgelb ohne Auge.
·
Pluto F1 Kardinalrot, leuchtendrot.
·
Pluto F1 Mittelblau mit Auge, leuchtendblau.
·
Pluto F1 Orange, ohne
Auge mit feinen Strichen.
·
Pluto F1 Reinblau.
·
Pluto F1 Reinweiß.
·
Pluto F1 Rosa Flamme, rosa Töne mit hellem Gesicht.
·
Pluto F1 Rot mit Auge.
·
Pluto F1 Roter Flügel, gelb mit roter
Fahne.
·
Pluto F1 Samtviolett.
·
Pluto F1 Tieforange, intensiv-orange
ohne Auge.
·
Pluto F1 Vanille/Violett, cremefarben mit violettem Auge.
·
Pluto F1 Violett/Weißes Gesicht.
·
Pluto F1 Weinrot mit Auge, samtrot.
·
Pluto F1 Weiß
mit Auge.
·
Pluto F1 Weiß/Rotes
Gesicht, weiß mit rotem Auge.
·
Pluto F1 Zitrone
mit Auge, hellgelb mit Auge.
Pluto-Chicco F1-Serie:
Pluto-Chicco F1 ist die optimale Ergänzung zu Pluto F1.
Sie ist etwas kleiner in der Blütengröße, sehr reichblühend und bietet
eine breite Palette besonderer Farben.
·
Pluto-Chicco F1 Bronze,
orange und goldbraune Töne.
·
Pluto-Chicco F1 Gelb/Violett, gelb mit violettem
Flügel.
·
Pluto-Chicco F1 Hellblau mit dunkler Mitte.
·
Pluto-Chicco F1 Rose,
dunkelrosa mit hellem Flügel.
·
Pluto-Chicco F1 Rot-Gelb, gelb mit rotem
Flügel ohne Auge.
·
Pluto-Chicco F1 Tricolor, gelb und weiß
mit violettem Flügel.
·
Pluto-Chicco F1 Zartrosa mit
Auge, rosa Töne.
Fama F1-Serie:
Fama ist eine bekannte Serie für den Anbau im Topf bei Unterglaskultur.
Sie hat eine geschlossene Rosette mit kurzgestieltem breitem Laub. Die
Blüten stehen dicht und aufrecht über dem Laub. Ein Teil dieser Serie
ist inzwischen weiterentwickelt und nun unter dem Namen Fancy auf dem
Markt.
·
Fama F1 Angel, hellblau mit weißem
Gesicht.
·
Fama F1 Flieder.
·
Fama F1 Love-me, gelb mit roter Fahne.
·
Fama F1 Reinblau.
·
Fama F1 Reinweiß.
·
Fama F1 Silberblau, helleres Blau ohne
Auge.
·
Fama F1 Spanish Eyes, weiß mit karminfarbenem
Auge.
·
Fama F1 Violett.
·
Fama F1 Weiß mit Auge.
·
Fama F1 Zitrin, hellgelb ohne Auge.
·
Fama F1 Zitrin mit Auge, hellgelb mit
Auge.
Fancy F1-Serie:
Fancy ist die neue, großblumige F1-Serie aus dem Hause Benary.
Sie ist genetisch kompakt, ihre frühe, einheitliche Blüte und ihre Blütenhaltung
kommen dem Gärtner zugute. Fancy ist sowohl für die Herbst- als auch zur
Frühjahrsproduktion geeignet.
·
Fancy F1 Blau mit Auge.
·
Fancy F1 Gelb mit Auge.
·
Fancy F1 Goldgelb, ohne Auge.
·
Fancy F1 Rot mit Auge.
·
Fancy F1 Tieforange, intensiv-orange
ohne Auge.
·
Fancy F1 Violett-Weiß,
violett mit weißem Gesicht.
|